Fachperson Finanzen und Einwohnerdienste

Veröffentlicht am 11.08.2025
Profil der Organisation

Altnau, eine attraktive Gemeinde am Bodenseeufer mit rund 2`350 Einwohnern bietet Ihnen die interessante Arbeitsstelle mit einem vielfältigen Arbeitsspektrum und zeitgemässen Anstellungsbedingungen.

Stellenbezeichnung Fachperson Finanzen und Einwohnerdienste
Pensum in % 70- 90 %
Gemeinde/Organisation Gemeinde Altnau
Arbeitsort Altnau
Fachbereich Finanzen und Einwohnerdienste
Anstellungsverhältnis Festanstellung
Stellenbeschrieb

Finanzen: Sie übernehmen administrative Aufgaben wie die Führung der Kreditorenbuchhaltung, arbeiten bei der Budgeterstellung und beim Jahresabschluss mit und stellen die Stellvertretung bei der Verarbeitung des täglichen Geldverkehrs sicher.

Einwohnerdienste: Sie arbeiten in sämtlichen Bereichen der Einwohnerdienste mit und beraten dabei Kundinnen und Kunden, bearbeiten AHV- Formalitäten, prüfen die Krankenkassenpflicht, erfüllen alle An- und Abmeldeformalitäten und stellen Zeugnisse und Bestätigungen aus. Diese Aufgaben ergänzen Sie, je nach Eignung und Interesse, mit Tätigkeiten aus der Abteilung Soziale Dienste.

 

Gesuchtes Profil

Sie haben die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ (öffentliche Verwaltung) oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen, bringen sehr gute IT-Kenntnisse mit und konnten bereits Berufserfahrung im Aufgabengebiet, insbesondere im Rechnungswesen, sammeln. Zudem haben Sie die Weiterbildung «Fachperson Einwohnerdienste» und / oder «Fachperson im gesetzlichen Sozialbereich» absolviert oder sind bereit, sich auf diesen Gebieten weiterzubilden.

Stellenantritt ab 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung.
Anhang Dokumentenansicht (PDF)

Kontaktperson

Name Hans Feuz
E-Mail hans.feuz@altnau.ch
Telefonnummer 0716945051
Kontaktinformation

Spricht Sie diese interessante Aufgabe an? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre Unterlagen an hans.feuz@altnau.ch.

Möchten Sie mehr über diese Stelle erfahren? Hans Feuz erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte und stellt für Sie den Kontakt zu den zuständigen Leitungspersonen her. Sie erreichen ihn unter 071 694 50 51 oder 079 689 23 40.

zurück zum Stellenservice