eBau-Schulung für Gemeinden

Dienstag, 16. Dezember 2025, 13:30 bis 17:00 Uhr

Die eBau-Schulung richtet sich an Bauverwalterinnen und Bauverwalter von Gemeinden, die die zeitnahe Einführung von eBau planen und das kantonale Baugesuchsportal kennenlernen möchten. Die Teilnehmenden lernen den Aufbau und die wichtigsten Funktionen von eBau kennen und erfahren, wie Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller Baugesuche digital erfassen, einreichen und mit der Gemeinde kommunizieren können.

Anhand praktischer Übungen werden die zentralen Abläufe Schritt für Schritt vermittelt.

Ziel der Schulung ist, dass die Teilnehmenden eBau sicher bedienen, die Abläufe eines digitalen Baugesuchs nachvollziehen und Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller im Alltag gezielt unterstützen können.

Hinweise zur Schulung:

  • Die Schulung ist interaktiv. Bitte bringen Sie einen Laptop und ein digitales Baugesuch zum Testen mit.
  • Die Plätze sind begrenzt. Bitte beschränken Sie sich auf 1-2 Anmeldungen pro Gemeinde.
  • Weitere Termine für 2026 sind in Vorbereitung.
  • Für die eBau-Integration in die Bauverwaltungssoftwares erfolgen separate Schulungen durch die jeweiligen Anbieter.

Es findet am 9.12.2025 eine weitere Schulung statt. Weitere Schulungstermine folgen im 2026.

Auf einen Blick
Veranstaltungsdatum

Dienstag, 16. Dezember 2025, 13:30 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Raum für Bildung, Entwicklung und Innovation Adler
Grabenstrasse 8
8500 Frauenfeld

Kontakt

Benno Erne

071 626 23 71
eBau-Schulung für Gemeinden
Di. 16. Dezember 2025, 13:30 bis 17:00 Uhr